
Gewerberegisterauskunft
Gewerbeamtsanfrage und Gewerberegisterauskunft Über eine Gewerbeamtsanfrage finden Sie die aktuelle Anschrift Ihrer Geschäftskunden. KONTAKT AUFNEHMEN Erfolgreiche Unternehmen aus
Wie handhaben Sie als EVU oder Netzbetreiber Ihr Leerstandsmanagement? Gerade als Grundversorger müssen Sie Ihre Vertragspartner kennen, um Kosten vergütet zu bekommen. Überlassen Sie uns die Leerstandsrecherche – und Sie sparen damit Aufwand ein.
Erfolgreiche Unternehmen aus allen Branchen vertrauen auf uns
Oft können Energieversorger (EVU) abgelesene Zählerstände keinem Kunden zuordnen. Häufiger Grund: Ein Mieter zieht aus, die Wohnung oder das Gebäude steht leer – oder der neue Mieter vergisst schlicht, seinen Gas- und/oder Stromanschluss anzumelden.
Gerade für die Grundversorger ist dies ein Problem. Denn wer seinen Vertragspartner nicht kennt, kann auch nicht abrechnen. Weder den Arbeitspreis für die verbrauchten Kilowattstunden (kWh) noch den Grundpreis für Messstellen, Messungen etc., der auch ohne Verbrauch immer anfällt.
Den Kunden eindeutig zu identifizieren, ist meist komplex. Denn als Vertragspartner kommt nur infrage, wer auf den Versorgungsanschluss zugreifen kann. Der Gesetzgeber nennt das „Verfügungsgewalt“. Der Energieversorger muss also klären: Wer bewohnt derzeit die Immobilie? Und wer hat bei Wohnungsleerstand Zugriff auf den Anschluss? Ein Rechercheaufwand, der mit der Anzahl der Leerstände wächst. In solchen Fällen leistet Das Datenhaus Vollrecherche – komplett digital zum Fixpreis.
Hocheffizient und zuverlässig in der Recherche – das spart Ressourcen
Maximaler Ermittlungserfolg durch drei Module
Über unser Online-Portal oder automatisiert über unsere SFTP-, REST– oder SOAP-Schnittstelle (API)
Unser neues, intelligentes Recherchewerkzeug bietet alle Möglichkeiten für erfolgreiche Leerstandsermittlung. So unterstützen wir Energieversorger, entstandene Kosten vergütet zu bekommen.
Wir ermitteln den Anschlussnutzer per Telefon
Ermittlung des Mieters oder Eigentümers mit einem Hausbesuch
Klärung der Eigentumsverhältnisse über das Grundbuchamt
Unsere Priorität ist es, per Telefon den Anschlussnutzer zu ermitteln – also den aktuellen Mieter oder Eigentümer. Die durchschnittliche Erfolgsquote liegt hier bei mehr als 90 Prozent. Wahlweise können Sie die telefonische Ermittlung auch als Einzeldienst nutzen oder automatisch mit der Vor-Ort-Recherche oder Grundbuchabfrage kombinieren.
Zeigt die telefonische Ermittlung keinen Erfolg, recherchieren wir den Nutzer des Energieanschlusses direkt an der jeweiligen Immobilie. Dabei wird das Objekt innerhalb von vier Wochen bis zu zweimal aufgesucht, um eine erfolgreiche Ermittlung zu gewährleisten. Anschließend liefern wir zu jeder Auskunft einen Recherchebericht mit Fotografien der Immobilie, die Aufschluss über den Objektstatus geben und als Nachweis dienen. Die Vor-Ort-Recherche können Sie auch mit der telefonischen Ermittlung kombinieren.
Um Eigentumsverhältnisse für Sie rechtssicher zu klären, bieten wir die Ermittlung über die Grundbuchämter bei den lokalen Amtsgerichten an. Auch hier erfolgen Anfrage und Auskunft elektronisch. Wir liefern Ihnen immer ein digitales Ergebnis.
Gewerbeamtsanfrage und Gewerberegisterauskunft Über eine Gewerbeamtsanfrage finden Sie die aktuelle Anschrift Ihrer Geschäftskunden. KONTAKT AUFNEHMEN Erfolgreiche Unternehmen aus
Erbenermittlung Forderungen bei Erben erfolgreich geltend machen Laut Gesetz wird nicht nur das bestehende Vermögen vererbt, sondern auch
Adressermittlung und Adressrecherche Neue Anschriften Ihrer Kunden und Schuldner ermitteln Erfolgreiche Adressermittlung mit dem größten unabhängigen Datenuniversum Deutschlands
Rufen Sie uns an, das gesamte Team freut sich darauf, Sie persönlich und ganz individuell zu beraten.
Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir finden gemeinsam die perfekte Lösung für Sie.