
Adress-Monitoring
Adress-Monitoring: Langzeit-Adressermittlung Optimieren Sie Ihren Erfolg bei der Adressermittlung Mit Adress-Monitoring ersparen Sie sich die Mehrkosten bei unbekannt
Laut Gesetz wird nicht nur das bestehende Vermögen vererbt, sondern auch offene Forderungen. Für Ihre erfolgreiche Forderungsbeitreibung übernehmen wir die aufwendige Erbenermittlung beim zuständigen Nachlassgericht.
Die Ermittlung von Erben aufgrund regulatorischer Vorgaben oder eines Forderungseinzugs ist für Unternehmen bisher ein manueller, zeit- und personalaufwändiger Prozess. Erbenermittlungen werden digital bei uns angefragt und beauskunftet. Dabei werden in diesem Prozess automatisch auch fehlende Informationen wie Sterbedatum und Sterbeort angereichert. Grundlage für die Erbenermittlung ist der Nachweis des berechtigten Interesses.
Erhebliche Beschleunigung Ihrer Bearbeitungsprozesse
Vollständige Informationen aus dem Nachlassgericht
Kommt eine Rechnung als unzustellbar zurück, hat dies zumeist zwei Gründe. Der Adressat ist verzogen oder verstorben. Laut Gesetz wird nicht nur das bestehende Vermögen sondern auch Schulden vererbt. Werden Erben gesucht, ist dies immer ein umfangreicher und zeitaufwendiger Prozess. Das Datenhaus-Team unterstützt Sie bei der zum Teil aufwendigen Erbenermittlung. Wir überprüfen über das Einwohnermeldeamt, ob die angefragte Person tatsächlich verstorben ist, erfragen gegebenenfalls das Sterbedatum und den Sterbeort und ermitteln über das zuständige Nachlassgericht die Erben.
Werden gesetzliche Erben gesucht, handelt es sich nicht zwangsläufig um natürliche Personen. Auch Stiftungen, Vereine oder andere Institutionen sind in vielen Fällen im Testament als Erben genannt. Welchen Status ein Erbe besitzt, ist für die offene Forderung nicht relevant. Sobald eine Person oder Institution eine Erbschaft annimmt, stimmt sie dem Empfang von Sach- und Geldwerten und der Übernahme eventuell noch offener Forderungen zu.
Wenn gesetzliche Erben gesucht werden, ist das Nachlassgericht die erste Instanz zur Erbenermittlung. Es verwaltet alle für unsere Zwecke erforderlichen Daten einschließlich der Ansprechpartner unter den Erben oder deren rechtskräftige Vertreter. Bestehen eventuelle Nachlasspflegschaften oder Nachlasspfleger, ermitteln wir auch diese Informationen, um sie an unsere Kunden abschließend weiterzuleiten. Wurde das Erbe abgelehnt oder sind keine Erben vorhanden, informieren wir unsere Kunden selbstverständlich auch darüber.
Auf Anfrage
Anfragebezogen
Ø 5 Wochen
Ø 99%
Ja
–
Auf Anfrage
Anfragebezogen
Ø 28 Tage
Ø 65-99%
Ja
SFTP, REST, SOAP
Profitieren Sie von der Ermittlung von Erben
Überzeugen Sie sich selbst und testen unsere Erbenermittlung unverbindlich 30 Tage.
Adress-Monitoring: Langzeit-Adressermittlung Optimieren Sie Ihren Erfolg bei der Adressermittlung Mit Adress-Monitoring ersparen Sie sich die Mehrkosten bei unbekannt
Adressermittlung mit der einfachen Melderegisterauskunft oder Zusatzinformationen wie Sterbedatum und -ort, Umzugsdaten, Geburtsdaten im Rahmen der erweiterten Melderegisterauskunft.
Arbeitgeberermittlung Lohn- und Gehaltspfändungen erfolgreich durchsetzen Die Arbeitgeberermittlung liefert Ihnen die nötigen Informationen, um zeit- und kostenintensive Forderungsprozesse
Rufen Sie uns an, das gesamte Team freut sich darauf, Sie persönlich und ganz individuell zu beraten.
Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir finden gemeinsam die perfekte Lösung für Sie.